Kinokongress bereitet Standortwechsel für 2026 vor
Berlin/Baden-Baden, 28. April.2025 – Nach über 50 Jahren erfolgreicher Kongressgeschichte schlägt die KINO ein neues Kapitel auf: Ab 2026 wird der größte Kinokongress im deutschsprachigen Raum an einem neuen Standort stattfinden. Die Entscheidung markiert einen strategischen Neuanfang für das Branchenevent. Die kommende Ausgabe (13. – 15. Mai) bietet in Baden-Baden die Chance, am traditionsreichen Standort Abschied zu feiern.
Die KINO hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als zentraler Treffpunkt für Kinobetreibende, Verleiherfirmen, Messeaussteller und Branchenvertreter*innen etabliert. Sie hat entscheidende Impulse für die Zukunft der Kinobranche gesetzt und deren Entwicklung maßgeblich begleitet. Die lange Tradition in Baden-Baden hat den Kongress geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist – ein unverzichtbares Branchenereignis mit jährlich über 1.000 Gästen und mehr als 75 Ausstellern.
Der neue Standort wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Der Hauptverband deutscher Filmtheater (HDF KINO e.V.) und die ausführende hdfstudio. GmbH freuen sich auf diesen Neuanfang und laden die Branche ein, mit der letzten Ausgabe in Baden-Baden noch einmal die besondere Atmosphäre des traditionsreichen Ausrichtungsortes zu feiern.
Vom 13. bis 15. Mai 2025 bietet der Kongress erneut Bühne für Panels, Workshops, Vorträge, Filme sowie die Vorstellung neuester Produkte in den großzügigen Messebereichen. Eine besondere Freude ist es uns, das traditionelle Warm-Up an einem Ort auszurichten, der unter KINO-Besucher*innen längst Kultstatus genießt: im legendären Leo’s. Am Montagabend laden wir alle Teilnehmer*innen von 19:00 bis 21:00 Uhr herzlich zu einem Welcome-Drink ein.
Christine Berg, Vorstand HDF KINO: „Die KINO schreibt ab 2026 ein neues Kapitel – doch zuvor wollen wir in Baden-Baden bewusst Abschied nehmen. Über viele Jahre war dieser Ort für Kinobetreibende wie eine zweite Heimat, geprägt von einer besonderen Atmosphäre. Nun ist es Zeit für Veränderung: wir öffnen uns neuen Möglichkeiten, um den Kongress weiterzuentwickeln und die Strahlkraft der Branche zu stärken. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf unsere Zeit in Baden-Baden und laden alle herzlich ein, 2025 noch einmal an diesem besonderen Ort zusammenzukommen – um Abschied zu feiern und den Neubeginn zu begrüßen.“
Das vollständige Programm für die KINO 2025 steht fest.
Tickets sind erhältlich unter https://kinokongress.de